
Inklusion als Handlungsgrundsatz
Jeder Mensch wird unabhängig von seinen individuellen körperlichen, geistigen, kulturellen und sozialen Voraussetzungen als Teil der Gemeinschaft anerkannt.
Inklusion beschreibt ein Menschenrecht mit dem Ziel, allen die selbstbestimmte Teilhabe am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es für alle Kinder eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen, entwickeln und ein Miteinander erleben können, unabhängig davon ob sie eine Behinderung haben oder nicht.
Die pädagogischen Fachkräfte in unserer Kita tragen dazu bei, Barrieren für Spiel, Lernen und Partizipation auf ein Minimum zu reduzieren und jedes Kind mit seiner Familie willkommen zu heißen. Dabei stellen sie in Hinblick auf z.B. Interkulturalität, Geschlecht, Alter, sowie körperliche und geistige Voraussetzungen individuelle Spiel- und Lernangebote bereit.